topnav-arrow
Kontakt
logocontainer-upper
Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
© Foto: Pixabay

Nachrichten

aus der Arbeit der Kommission, zeitgeschichtliche Nachrichten aus dem Erzbistums Paderborn und der katholischen Kirche in Deutschland.

News

Datum
Filter zurücksetzen
© Foto: StockSnap/White
23. Mai 2023

Missbrauchsstudie wird ausgeweitet

Auf Empfehlung der 2022 gegründeten unabhängigen Aufarbeitungskommission werden die Forschungen an der Universität Paderborn ausgeweitet. Ein zweites Teilprojekt beschäftigt sich mit der Amtszeit des emeritierten Erzbischofs Hans-Josef Becker.
© StockSnap/Pixabay
01. Mai 2023

Update Dossier Forschungsprojekte und Studien zum sexuellen Missbrauch

Die seit Januar 2022 bestehende unabhängige "Kommission zur Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der Diözese Rottenburg-Stuttgart veröfftentlichte jetzt einen ersten Jahresbericht ihrer Arbeit.
© Georg Pahlke
03. März 2023

Missbrauchsstudie des Bistums Mainz vorgestellt

Die durch die Anwaltskanzlei Weber erarbeitete Studie zu sexuellem Missbauch im Bistum Mainz wurde veröffentlicht.
Hamburg Dom
25. Februar 2023

Studie zu Missbrauch in der katholischer Kirche Mecklenburgs

Das Erzbistum Hamburg stellt eine Untersuchung der Universität Ulm zum Missbrauch im ehemaligen Bischöflichen Amt Schwerin vor.
© Georg Pahlke
14. Februar 2023

Missbrauchsstudie im Bistum Essen veröffentlicht

Sexualisierte Gewalt im Ruhrbistum Essen wurde vom Münchener Institut für Praxisforschung und Projektberatung (IPP) untersucht.
02. Februar 2023

Ökumenische Flüchtlingshilfe: Das NRW-Sozialwerk Stukenbrock

Über das NRW-Sozialwerk Stukenbrock, von 1948 bis 1970 Aufnahmestelle aller Wohlfahrtsverbände für Kriegs- und DDR-Flüchtlinge, Ostvertriebene und Spätaussiedler ist kürzlich eine Monografie erschienen, die auch den Paderborner Priester Paul Kewitsch (1909-1997) würdigt.
© pixabay: Chris Stermitz
16. Januar 2023

Studien und Gutachten zum sexuellen Missbtauch

Wir dokumentieren die wissenschaftlichen Untersuchungen und juristischen Gutachten zum sexuellen Missbrauch in der katholischen Kirche in Deutschland
© Foto: Gisela Fleckenstein
28. November 2022

In Memoriam P. Joachim Schmiedl (1958-2021)

Am 10. Dezember 2022 jährt sich der Todestag des Kirchenhistorikers Pater Joachim Schmiedl, der unserer Kommission sehr verbunden war.
© Quelle: St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum e.V.
19. August 2022

Historische Studie zur Heimerziehung in Dortmund

Die Heimerziehung im Dortmunder St. Vincenz Jugendhilfe-Zentrum soll durch eine historische Studie untersucht werden. Andreas Hekelmann, Professor für Historische Theologie an der KatHO NRW Abteilung Paderborn, und die Kirchenhistorikerin Dr. Barbara Vosberg, Dortmund, sind damit beauftragt.