topnav-arrow
Kontakt
logocontainer-upper
Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower
12.02.2025
Hamburg
Personen

Prof. Dr. Thomas Großbölting +

Der Historiker Thomas Großbölting ist am Dienstag Opfer eines tragischen Zugunfalls in Hamburg geworden.

Mit Betroffenheit und Trauer reagiert die Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn und ihre Vorsitzende, Prof. Dr. Priesching,  auf die Nachricht vom tragischen Unfalltod des Hamburger Zeithistorikers Prof. Dr. Thomas Großbölting. Die Gedanken und die Anteilnahme der Mitglieder des Gremiums sind bei der Familie des Verstorbenen.

Großbölting war in den letzten Jahren führend an der wissenschaftlich-historischen Aufarbeitung der sexualisierten Gewalt in der katholischen Kirche beteiligt. Neben der Leitung der Studie zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster gehörte er auch zu den Autoren der „ForuM-Studie“ der evangelischen Kirche. Als jüngstes Projekt betreute er eine laufende Untersuchung der Missbrauchsvorwürfe gegen den früheren Essener Kardinal Franz Hengsbach. Darüber hinaus hat sich Thomas Großbölting um die Katholizismusforschung in Deutschland verdient gemacht.

Durch seinen frühen Tod verliert die kirchliche Zeitgeschichtsforschung einen kompetenten und engagierten Wissenschaftler. RIP.

Weitere Einträge

© privat
Gerhard Sander (1940-2025)

Mitglieder der Kommission Gerhard Sander verstorben

Gerhard Sander, ehemaliger Leiter des Bistumsarchivs und langjähriges Mitglied der Bistumskommission für kirchliche Zeitgeschichte, ist am 9. Juli verstorben.
© Erzbistum Paderborn
Dr. Rosel Oehmen-Vieregge

Mitglieder der Kommission Erzbischof Bentz beruft neues Mitglied

Erzbischof Bentz hat Dr. Rosel Oehmen-Vieregge in die Bistumskommission für kirchliche Zeitgeschichte berufen.
Peter Möhring (1932-2024)

Mitglieder der Kommission Ehemaliges Kommissionsmitglied Peter Möhring verstorben

Im Alter von 92 Jahren ist Studiendirektor i.R. Peter Möhring gestorben. Der ehemalige Schulleiter des Clementinums in Bad Driburg gehörte von 1999 bis 2013 der Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn an.