topnav-arrow
Kontakt
logocontainer-upper
Kommission für kirchliche Zeitgeschichte im Erzbistum Paderborn
logocontainer-lower

Vierter Jaeger-Band erscheint Ende August

10. Juni 2022
Paderborn
Der vierte Band der historisch-biografischen Reihe zu dem ehemaligen Paderborner Erzbischof und Kardinal beschäftigt sich mit Lorenz Jaeger als Seelsorger. Er wird voraussichtlich Ende August erscheinen.

Nachdem zwischen 2018 und 2020 der ehemalige Paderborner Erzbischof Lorenz Kardinal Jaeger als Theologe, Ökumeniker und Kirchenpolitiker im Mittelpunkt der jährlichen Fachtagungen der Kommission für kirchliche Zeitscheschichte stand, befasste sich die Tagung im August 2021 mit dem Seelsorger Lorenz Jaeger. Nicole Priesching und Georg Pahlke dokumentieren die Ergebnisse im Auftrag der Kommission. Die Beiträge der neun Autoren beleuchten Jaegers seelsorgliches Wirken in seiner über 30-jährigen Amtszeit aus unterschiedlichen Perspektiven.

Den Erzbischof forderten in der Nachkriegszeit materielle Not in seinem Bistum und bei den heimatvertriebenen Katholiken aus den deutschen Ostgebieten heraus, er wurde aber auch mit seelischer Not von Priestern und Laien konfrontiert, nicht zuletzt in bis heute nachwirkenden Missbrauchsfällen. Einer überwiegend positiven Einstellungen gegenüber Ordensgemeinschaften und Sorge um den Priester- und Ordensnachwuchs stand bei ihm eine eher ambivalente Haltungen zu geistlichen Gruppen, Laien im pastoralen Dienst, zum Laienengagement und zu kirchlicher Bildungsarbeit gegenüber.

Der Sammelband wird im Rahmen der diesjährigen Fachtagung „Jaeger als Person“ am 25. August 2022 in der Katholischen Akademie Schwerte der Öffentlichkeit vorgestellt.